
Sofort-Kontakt:
+ 49 2173 9364-80
kontakt@hausmannwynen.de Ich bitte um Rückruf:
Schule trifft Berufswelt
Am 02.07.2012 überreichten Christian Killmann und Jürgen Metzdorf, Anwendungsentwickler der Softwareschmiede Hausmann Wynen, insgesamt 20 Informatikschülern/Innen der 10. und 11. Jahrgangsstufe des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim das Java-Zertifikat über die Teilnahme am diesjährigen Programmierprojekt. Bereits zum vierten Mal hat damit die Kooperation zwischen dem OHG und der Datenverarbeitungsfirma Hausmann Wynen einen erfolgreichen Abschluss gefunden.
„Die Schule soll intensiv auf das Leben vorbereiten. Und da reicht nicht nur die Vermittlung einer umfassenden theoretischen Allgemeinbildung. Um den Jugendlichen eine gezielte berufliche Orientierung zu ermöglichen ist es notwendig, die theoretische Ausbildung durch praktische Elemente zu ergänzen und zu vertiefen“ erläutert Peter Albrecht, Geschäftsführer von Hausmann Wynen und selber Vater von drei Kindern.
Durch die bestehende Kooperation zwischen dem Gymnasium und Hausmann Wynen wird den jungen Menschen ermöglicht, ihre im Schulunterricht erworbenen Kenntnisse über objektorientierte Programmierung mit Java praktisch umzusetzen. Dabei bekommen die Schüler/Innen einen ersten Einblick in das Berufsbild der Anwendungsprogrammierung, erkennen ihre Stärken und Schwächen und verbessern letztendlich damit auch ihre Bewerbungschancen.
„Aber auch wir als Softwareentwickler für die Elektro- und Haustechnikbranche gewinnen bei dieser Kooperation – so können wir frühzeitig qualifizierten und vor allen Dingen auch motivierten Nachwuchs finden und nebenbei an der Verbesserung der Ausbildungsqualität mitarbeiten, um nur einige der vielen Vorteile zu nennen“, endet der Geschäftsführer.
Schulleiter Dr. Hagen Bastian und Geschäftsführer Peter Albrecht sind sich einig: Dieses erfolgreiche Kooperationsprojekt zwischen Schule und Beruf wird auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt.
